Aufgaben der BeschäftigungsInitiative Sauerland (BIS)


  • Geräte- und Maschinenkunde
  • Wartung, Pflege und Einsatz von Geräten und Maschinen
  • Wartung, Pflege und Einsatz der Kehrmaschine Citymaster 300
  • Einsatz des VW Pritschenwagens
  • Schnitt-, Pflanz-, Mäh- und Pflegearbeiten
  • Bodenverarbeitung
  • Unfallverhütungsvorschriften

Im Rahmen der Maßnahme haben die Teilnehmer die Gelegenheit das Berufsbild der Garten und Landschaftspflege und in geringem Umfang Hausmeistertätigkeiten kennen zu lernen und sich fachliche Qualifikationen anzueignen. Entsprechend dem Tätigkeitsbereich und je nach individuellen Fähigkeiten werden unsere Mitarbeiter in folgenden Bereichen qualifiziert:

Kurzfilm BIS „Sneaky Riders“

Des weiteren können die Teilnehmer ihre Arbeitstugenden und Schlüsselqualifikationen überprüfen und ggf. deren Ausbau für eine weitere berufliche Qualifikation trainieren.

Ein weiterer Bestandteil unserer Arbeit ist die Erstellung von Bewerbungs- unterlagen, die Vermittlung in Praktika und die unterstützte Suche nach einem Arbeitsplatz.

Außerdem können wir unseren Teilnehmern durch die Einbettung der Beschäftigungsinitiative in die Strukturen des Kinder- und Beratungs- zentrums ein breites Spektrum an individuellen Hilfen schnell und wohnraumnah anbieten. Als immer wieder sehr hilfreich erweisen sich die “kurzen Wege” innerhalb der unterschiedlichen Bereiche des KBS. Diese tragen maßgeblich zu schneller und unbürokratischer Hilfe bei Fragen der Teilnehmer bei. Hemmschwellen durch lange Wartezeiten und Wege oder unbekannte Adressen sind nicht gegeben.